Mietminderung kein Warmwasser: Deine Rechte als Mieter
Warmwasser ist ein wichtiger Teil des Wohnkomforts in Mietwohnungen. Wenn es nicht funktioniert, ist das ein großer Mangel. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Mieter bei …
Warmwasser ist ein wichtiger Teil des Wohnkomforts in Mietwohnungen. Wenn es nicht funktioniert, ist das ein großer Mangel. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Mieter bei …
Eine funktionierende Heizung ist für den Wohnkomfort unerlässlich. Wenn die Heizung in deiner Mietwohnung ausfällt, bist du als Mieter nicht machtlos. Das Gesetz räumt dir …
Bei einer Eigenbedarfskündigung stehen Mietinteressen oft im Widerstreit. Das Mietrecht fordert eine Abwägung. Dabei werden sowohl der Eigenbedarf als auch mögliche Härtefälle des Mieters berücksichtigt. …
Die jährliche Nebenkostenabrechnung ist wichtig für Mieter und Vermieter. Was passiert, wenn der Vermieter die Frist nicht einhält? Wir erklären, wie lange er warten darf …
Steigende Energiepreise sorgen bei Mietern für Sorge. Doch Vermieter dürfen die Nebenkosten nicht beliebig erhöhen. Es gibt klare Regeln, die sie einhalten müssen. Die Grundlage …
Die Betriebskostenabrechnung ist wichtig im Mietrecht. Mieter haben 12 Monate Zeit, um sie zu prüfen und Widerspruch einzulegen. Eine korrekte Abrechnung muss klar und vollständig …
Die Grundsteuer ist sehr wichtig für Immobilien. Vermieter und Mieter müssen wissen, wie sie in der Nebenkostenabrechnung behandelt wird. Es gibt klare Regeln für die …
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen